Veranstaltung
BrainFit – Bewegungspausen & geistige Frische
Termine
28.10.2026, 12:00 - 19:15 Uhr
29.10.2026, 09:00 - 14:00 Uhr
Preis (ggf. Einzelbuchung)
290,00 €
Ort
Top-Physio NRW GmbH Bochum
Schulungszentrum & Shop
Dorstener Strasse 177
44809 Bochum
ReferentDirk Hübel Dozententeam
Maximale Teilnehmerzahl
20
Beschreibung
Aktuelle neurobiologische Erkenntnisse belegen: Das menschliche Gehirn ist bis ins hohe Alter trainierbar! Ausschlaggebend dafür sind neben Begeisterung v.a. neue, koordinativ-kognitive Aufgaben bzw. Übungen, die nicht automatisiert ablaufen, sondern bis zur Bewusstseinsebene (Frontallappen des Gehirns) vordringen.
Dazu verbindet dieses Training spezifische Bewegungsübungen mit kognitiven Zusatzaufgaben und schafft so einen überschwelligen Trainingsreiz für das Gehirn und die neuronale Vernetzung zur Muskulatur.

Effekte von Brain Fit, dem Gehirntraining
Effekte dieser besonderen Trainingsform sind u.a. neue Verbindungen zwischen Nervenzellen (Neuronen), der Ausbau bestehender Verbindungen sowie eine Optimierung in der Qualität neuronaler Informationsübertragung.

Damit verbunden sind zusätzlich auch weitere positive Nebeneffekte wie z.B.:

Erhöhung der Gedächtnisleistung
geistige Frische (v.a. für Berufe mit kognitiven Tätigkeiten)
gesteigerte Aufmerksamkeit und Konzentration
Prävention von Alzheimer Erkrankungen
Verlangsamung der Auswirkungen von Demenz
Verbesserung der koordinativen Leistungsfähigkeit und muskulärer Ansteuerung
Optimierung von Augenfunktionen (peripheres Sehen)
Deine Kursleiter Weiterbildung im Bereich Gehirntraining und Gedächtnisaktivierung
Dieses Praxisseminar gibt einen kurzen Einstieg in die Funktionsweise des Gehirns und verdeutlicht, unter welchen Bedingungen neuroplastische Veränderungen hervorgerufen werden können.
Auf der Basis dieses Trainingsansatzes kannst du in den Praxisbausteinen selber Trainingsansätze wie Bewegungskombinationen, Gedächtnistraining, Mobilisationsaufgaben, Überkreuz-Übungen, Herz-Kreislauf Aktivierungen sowie interaktive Teamaufgaben aktiv erleben.

Nach Abschluss des Seminares verfügst du über ein Portfolio an kurzen Aufgaben und Übungssequenzen, die in unterschiedlichen Zielgruppen und Situationen angewendet werden können. Da diese Art von Training keine sportliche Belastung darstellt und die Teilnehmer nicht ins Schwitzen kommen, kann in gewohnter (bequemer) Kleidung daran teilgenommen werden.

Typische Einsatzfelder von BrainFit / Gehirntraining sind u.a.:
Aktivpausen & geistige Frische für den betrieblichen Einsatz (BGM/ BGF)
Bewegungspausen im Schulunterricht zur Steigerung der Aufmerksamkeit & Konzentration
Auflockerung von Seminaren
aktives Kurzhighlight in Fachvorträgen
Gedächtnistraining mit Senioren
freudbetonter Baustein (Highlight) innerhalb eines präventiven Gesundheitskurses
Variationen für Team Building
Muntermacher für Meetings oder Tagungen
neue Reize im Personal Training
neurologische Indikationen in Therapie & Rehabilitation
Dein Nutzen
Wenn du kleine, niederschwellige Übungsprogramme suchst, die die Gehirnleistung trainieren und darüber hinaus noch auflockern, erfrischen, ablenken und Menschen zum Lachen bringen, bist du in dieser Fortbildung genau richtig.

Inhalte:

- Anatomie und Funktionsweise des Gehirns
- Trainingsansatz und neurobiologische Wirkung
- umfangreiches Seminarskript inkl. Beschreibungen und bildhafter Darstellung
- Methoden des Gedächtnistrainings
- Rolle der Koordination/ Überkreuz-Koordination
- Konzentration- und Aufmerksamkeitstraining
- Übungen mit Bewegungskombinationen
- aktive Team- und Gruppenaufgaben
- Einsatz diverser Kleingeräte und Alltagsgegenstände
- spezielle Methodik & Didaktik
- Grundsätze für Progression & Regression
- Beispielprogramme (Basis- und Aufbaustufen)
Zielgruppe
Bewegungsfachberufe, Lehrer/ Erzieher, Kursleiter, Referenten bzw. Seminarleiter, BGM/ BGF Fachkräfte, Betreuer von Senioren, Mitarbeiter von Krankenkassen, Moderatoren von Veranstaltungen, Personal Fitness Trainer, uvm.