Veranstaltung
Rückengesundheit Kursleiterausbildung inkl. §20 SGB V
Termine
30.10.2026, 10:00 - 18:30 Uhr
31.10.2026, 09:00 - 17:30 Uhr
01.11.2026, 09:00 - 17:30 Uhr
Preis (ggf. Einzelbuchung)
425,00 €
Ort
Top-Physio NRW GmbH Bochum
Schulungszentrum & Shop
Dorstener Strasse 177
44809 Bochum
Maximale Teilnehmerzahl
20
Beschreibung
Rückengesundheit Kursleiter (ZPP zertifiziert)
Diese Kursleiter-Fortbildung fokussiert sich vorrangig auf den Aufbau bzw. Erhalt eines aktiven und bewegungsorientierten Gesundheitsverhaltens in Bezug auf die Rückengesundheit.
Seminarteilnehmer erhalten dazu eine intensive Schulung für das kompetente Anleiten von biopsychosozial gestalteten Rückenkursen (mit Fokus Kräftigung), den Umgang mit unterschiedlichen Leistungsniveaus sowie motivierende und freudbetonte Stundengestaltung.
Aspekte wie rückengerechte Alltagsbelastungen (ATL), Ergonomie sowie dogmatische Haltungsschulungen werden in dieser Schulung ganz bewusst ausgelassen.
Ziel dieses Konzeptes ist der Aufbau einer langfristigen gesundheitssportlichen Aktivität der Kursteilnehmer sowie ein aktiver, selbstwirksamer Umgang mit Rückenschmerz-Episoden. Praxisinhalte bilden zeitlich den Hauptanteil und konzentrieren sich auf die Optimierung rumpfspezifischer Muskelarbeit, Erhöhung von Kraft sowie koordinativ-motorischer Kontrolle der Tiefenmuskulatur. Die Vermittlung von Effektwissen wird häufig mit Praxiselementen verbunden, um so Ihren Kursteilnehmern einen kurzweiligen Rückenkurs und gesundheitsrelevantes Wissen zu ermöglichen.
Dein Nutzen
Wenn du für deine Kursteilnehmer einen besonders praxis- und bewegungsorientierten Rücken-Basiskurs suchst, der von gesetzlichen Kostenträgern anerkannt ist, bist du in dieser Fortbildung genau richtig.
Zusätzlich zur Kursleiterbefähigung erhältst du eine vollumfängliche Einweisung in zwei ZPP zertifizierte Kurskonzepte inkl. detaillierter Stundenbilder sowie fertig ausgearbeiteter Teilnehmerunterlagen. Dein persönlicher Arbeitsaufwand wird dadurch stark reduziert, sodass du dich auf deine eigentliche Tätigkeit – die Durchführung qualitativ hochwertiger Kurseinheiten – konzentrieren kannst.
Diese Fortbildung zählt wie auch die Rückenschullehrer-Ausbildung (nach KddR Richtlinien) als Grundlage für das weiterführende Rücken-Ausbildungssystem der Health & Fitness Academy (Lizenzstufe C, B, A).
Inhalte
- Evidenzlage und wissenschaftlicher Stand zur Rückengesundheit
- Rückenschmerzen aus biopsychosozialer Sicht (Einteilung, Entstehung, Coping, Chronifizierungswege etc.)
- psychologische Aspekte (Schmerzverarbeitung/ endurance- & fear avoidance belief)
- Positivsuggestionen zur Förderung der Rückengesundheit
Gruppenleitung aus gesundheitsorientierter Sicht (Binnendifferenzierung, Progression)
- Aspekte der Motivation und Gruppendynamik (Kommunikation, Musikeinsatz, Interaktion etc.)
- Kleine Spiele und freudbetonte Erwärmungsformen
- Übungsprogramme zur Förderung der Kraftfähigkeit, Koordination sowie Beweglichkeit
- Stundenaufbau und Kursgestaltung
- Praktisches Erleben ausgewählter Modellstunden
- Erläuterung der Theoriebausteine inkl. fertig ausgearbeiteter Tafelbilder
- Lehrpraktische Übung inkl. Auswertung
- ZPP anerkanntes Kurskonzept zur einfachen Zertifizierung nach § 20 SGB V
- umfangreicher Seminarordner
- Beschreibung zur einfachen Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
- komplettes Kurskonzept inkl. detaillierter Stundenbilder
fertige Tafelbilder & Arbeitsblätter zu konkreten Theoriebausteinen
- Die Seminarteilnehmer erhalten zusätzlich alle für die Kursdurchführung relevanten Unterlagen auch in digitaler Form.
Zielgruppe
Sportwissenschaftler, Ärzte, Physiotherapeuten, Kursleiter, Trainer, Bewegungsfachberufe, uvm.