Kurzbeschreibung
Manuelle Therapie – Zertifikatsausbildung bei Top-Physio-NRW
Unsere Ausbildung in Manueller Therapie basiert auf einem seit Jahren bewährten, kontinuierlich evaluierten Konzept und richtet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, die sich auf die strukturierte Untersuchung und Behandlung neuromuskuloskeletaler Beschwerden spezialisieren möchten. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung sind Sie berechtigt, die Kassenposition "Manuelle Therapie" mit den Kostenträgern abzurechnen.
In den Kursen vermitteln wir Ihnen klassische Ansätze ebenso wie moderne, evidenzbasierte Methoden – ohne sich dogmatisch an ein einzelnes Konzept zu binden. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Clinical Reasoning: Sie lernen, individuelle Managementprogramme zu entwickeln, die den biopsychosozialen Hintergrund Ihrer Patienten berücksichtigen. Das frühzeitige Erkennen klinischer Muster, das Bewerten von Risikofaktoren (Red und Yellow Flags) sowie der Einsatz bewährter und innovativer Techniken bilden die Grundlage für Ihre erfolgreiche therapeutische Arbeit.
Von traditionellen manuellen Techniken bis hin zu Konzeptübergreifenden, modernen Methoden – wir erweitern Ihr therapeutisches Repertoire nachhaltig. Ziel unserer Ausbildung ist es, Ihnen ein tiefgreifendes neuromuskuloskeletales Verständnis zu vermitteln, das Ihnen ein strukturiertes und logisches Handeln im klinischen Alltag ermöglicht.
Unsere erfahrenen Fachdozenten verfügen über internationale Lehrerfahrung und fundierte Praxiskompetenz. Die Fortbildung umfasst sieben aufeinander aufbauende Module (inklusive verpflichtendem Refresher ab 2026 mit MTT) mit insgesamt 280 Unterrichtseinheiten. Bei Anmeldung sind Sie automatisch für alle Kurse registriert – die Reihenfolge der Module ist verbindlich, um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.
Starten Sie jetzt Ihre Spezialisierung in Manueller Therapie – für noch mehr Kompetenz und Erfolg im Praxisalltag!
Zielgruppe
Staatlich anerkannte Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseure/med. Bademeister, Ärzte Ausschließlich Physiotherapeuten, Krankengymnasten erhalten ein Zertifikat und können damit mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Masseure/med. Bademeister erhalten ebenfalls ein Zertifikat, allerdings erfolgt die Abrechnung vorbehaltlich der Anerkennungen durch die Krankenkassen/den Berufsverband.
Zahlungsarten: Gesamtrechnung, Rechnung pro Modul oder Ratenzahlung über 24 Monate zu je 145,83€ (Gesamtpreis dann 3.500€).